Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis
Sie benötigen Hilfe? Wir sind für Sie da. Seit April 2017 ist der Sozialdienst für das gesamte Oberwallis zentral organisiert: Sozialdienst SMZ Oberwallis Überbielstrasse 10 Postfach 493 3930 Visp Tel.: 027 922 30 20 Fax: 027 922 30 19 info.visp@smz-vs.ch Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 09:00 - 12:00 / 14:00 - 17:00 (Freitag und vor Feiertagen 16:00)
Das Sozialmedizinische Zentrum koordiniert die sozialen und sozialmedizinischen Hilfen in der Region und trifft Vorbeugemassnahmen im sozialen und sozialmedizinischen Bereich. Das Sozialmedizinische Zentrum ist eine Anlaufstelle für alle, welche gesundheitliche, familiäre, finanzielle oder soziale Probleme haben. Konkret bietet das Sozialmedizinische Zentrum folgende Dienstleistungen an: Gesundheits- und Krankenpflege Körperpflege Anlegen von Verbänden und Heilwickeln Injektionen Blutdruckmessungen Gesundheitsberatung Sterbebegleitung Atemtherapie Verabreichung von Medikamenten
Familienhilfe Erledigung der täglichen Hausarbeit Übernahme einfacher Reinigungsarbeiten Tätigung der Einkäufe Betreuung von Kindern Haushaltshilfe für Mütter und deren Neugeborene Unterstützung älterer Menschen, Kranker und Behinderter Zubereitung der Mahlzeiten Vermittlung von Haushilfen
Sozialberatung Beratung und Unterstützung bei persönlichen , Erziehungs- und Eheproblemen Sach- und Finanzhilfe Budgetberatung Verhandlungen mit Behörden, Krankenkassen, Sozialversicherungen, Vermietern, Arbeitgebern Vermittlung von Pflegeplätzen und Aufgabenhilfen Eintreibung von Alimentenzahlungen Juristische Auskunftserteilung Übernahme von Aufträgen der Vormundschafts- und Schulbehörden
Weitere Dienstleistungen Haushilfe und Entlastungsdienst Die stundenweise Vermittlung von Haushaltshilfen hat schon manche Notsituation wirksam zu entschärfen vermocht. Der Haushilfe obliegt die Pflege des Haushaltes (nicht der Patienten) und die vorübergehende Entlastung der pflegenden Angehörigen, Freunde und Bekannten. Krankenmobilien Rollstühle, Krücken und andere Hilfsmittel für Kranke und Rekonvaleszente werden gemeinsam mit spezialisierten Partnerorganisationen vermittelt oder direkt vom SMZ zur Verfügung gestellt. Mahlzeitendienst Der Mahlzeitendienst liefert warme Mittagsmahlzeiten nach Hause oder kocht bei den Patienten zu Hause. Oder er findet andere vertretbare Lösungen ( z. B. mit Restaurants ) zur Sicherstellung einer regelmässigen und ausreichenden Ernährung. Sozialinformationsdienst Der Sozialinformationsdienst der SMZ erteilt Auskünfte über die verschiedenen sozialen Organisationen und Ihre Leistungen, über die soziale Gesetzgebung und über weitergehende Hilfsmöglichkeiten. Sozialpädagogische Familienbegleitung Die SPF Oberwallis ist eine zeitlich begrenzte, umfassende Erziehungshilfe im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Die Hauptaufgabe liegt darin, mit den Eltern zusammen bessere Bedingungen zu schaffen, um die Entwicklung der Kinder zu fördern. Tagesstätten Zur Schaffung und Aufrechterhaltung von sozialen Strukturen oder zur Entlastung von Pflegenden und Betreuenden unterhalten die Sozialmedizinischen Zentren betreute Tagesstätten. Topjoberwallis ...ist eine Dienstleistung für ausgesteuerte und langzeitarbeitslose Personen aller Oberwalliser Gemeinden. topjoberwallis bildet ein ergänzendes Dienstleistungsangebot der Sozialmedizinischen Zentren im Arbeitslosensektor und will diesen Personen den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt ermöglichen.
|
|